Mit Anti-Graffiti-Beschichtung verschmierten Fassaden zu Leibe rücken
Egal, ob Wien, Linz oder Klagenfurt: Graffiti an Stellen, wo es nicht hingehört, möchten Stadtverwaltungen, Privateigentümer und Firmeninhaber lieber nicht an der Fassade begegnen. Die Entfernung von Graffiti kann auf die Dauer teuer werden. Anti-Graffiti-Beschichtung sorgt für eine verminderte Haftung von Graffiti und dessen leichten und wirtschaftlichen Reinigung von Fassade, Maschinenpark sowie Schutz des Untergrunds vor Chemikalien.
Dieser Artikel erläutert die Typen der Anti-Graffiti-Beschichtungen sowie am Markt erhältliche Produkte, sodass Sie schneller Ihr Graffiti-Problem in den Griff bekommen. Ferner werden lokale in Österreich ansässige Dienstleister zur Graffitientfernung sowie Beschichtung mit Graffitischutz vorgestellt.
Graffiti-Schutz nach Maß ist permanent, semi-permanent oder temporär
Damit Sie sich für einen maßgeschneiderten Graffitischutz kümmern können, sollten Sie die drei verschiedenen Typen der Anti-Graffiti-Beschichtung kennen lernen. Anti-Graffiti-Beschichtung ist entweder permanent, semi-permanent oder temporär.
1. Temporäres Anti-Graffiti-System
Temporäre Anti-Graffiti-Systeme eigenen sich für empfindliche Substrate, die stark porös sind, sowie Flächen mit eher niedrigem Risiko, mit Graffiti besprüht zu werden.
Temporärer Graffitischutz bildet eine sogenannte Opferschicht und ist selbstaufopfernd. Die Opferschicht bildende Anti-Graffiti-Beschichtung besteht aus Sacchariden und Wachsen, wodurch sie diffusionsoffen für Wasserdampf ist – wichtig für u. a. zementhaltige Baustoffe. Ferner ist ein temporäres Anti-Graffiti-Schutzsystem transparent sowie farbig erhältlich und muss nach Entfernung erneuert werden. Hierzu genügen Heißwasser, Hochdruckreiniger, Schwamm oder Wurzelbürste.
Die Schutzdauer temporärer Systeme beträgt zwischen 2 und 5 Jahren, wenn sie nicht entfernt wurde.
2. Semi-permanente Anti-Graffiti-Beschichtungen
Die sogenannte semi-permanente Anti-Graffiti-Beschichtung ist für Untergründe mit mittlerem Risiko, besprüht zu werden, geeignet.
Die semi-permanente Anti-Graffiti-Beschichtung ist farblos und oft selbst zur Verwendung auf empfindlichen Sandstein geeignet. Das semi-permanente System besteht aus einer Grundierung und Opferschicht. Beim Abwaschen von Graffiti wird auch die Opferschicht entfernt, muss also, wie das temporäre System erneuert werden. Die Grundierung bleibt hingegen erhalten.

Bei Opferschicht bildender Beschichtung genügt die Entfernung mit Heißwasser
Die „permanente“ Grundierung hält rund 10 Jahre, die Opferschicht hält ca. 2 bis 5 Jahre.
3. Permanente Graffiti-Prophylaxe
Permanente Anti-Graffiti-Beschichtung ist ideal für Flächen geeignet, die sehr oft mit Graffiti besprüht werden.
Sie ist sowohl als 1-K- als auch 2-K-Formel erhältlich und ist farbig oder transparent. Fassaden, die mit einem permanenten System behandelt wurden, müssen mit Spezialreinigern von Graffiti befreit werden. Die Beschichtung muss anschließend nicht erneut angebracht werden. Es handelt sich um den haltbarsten der drei Graffiti-Schutzsysteme. Permanente Anti Graffiti Beschichtung ist oleophob, hyddrophob (öl- und wasserabweisend), kälte- und hitzebeständig.
Permanenter Graffiti-Schutz hält bis zu 10 Jahre.
Wirtschaftliche, leichte Reinigung dank Anti-Graffiti-Beschichtung für jedes Material
Im Schnitt werden laut Der Standard in Österreich täglich 13 Sachbeschädigungen durch Graffiti gemeldet. Zu den häufigsten Opfern zählen Oberflächen aus Beton und Metall. Auch Konstruktionen aus Holz, wie Stadtmöbel werden nicht verschont. Für jeden Untergrund gibt es das passende Anti-Graffiti-Beschichtungssystem. Welche das in Ihrem individuellen Fall ist, lässt sich auf Abstand schwer sagen, es lassen sich jedoch die folgenden Faustregeln festhalten:
- Beton
Mineralische und zementgebundene Bau- und Werkstoffe, wie Beton, besitzen Kapillare, welche nicht verschlossen werden sollten, weshalb sich Wasserdampf diffudionsoffene anbieten. Andernfalls kann sich Feuchte und Schimmel bilden. Zum Antigraffitischutz von Beton eignen sich sowohl transparente permanente Systeme als auch temporäre.
Typische Oberflächen: Brücken, Lärmschutzwände, Gebäudefassaden, U-Bahn-Haltestellen, Freizeitanlagen - Metall
Für Untergründe aus Metall eignen sich permanenter Graffitischutz am besten. Semi-permanente sowie temporäre Beschichtungen stellen eher die Ausnahme dar. Zudem lässt sich Metall bestens mit Pulverbeschichtung veredeln, dessen Pulverlack mit Anti-Graffiti-Funktion ausgestattet ist, was für permanenten, dauerhaften Schutz vor Graffiti sorgt.
Typische Oberflächen: Stadtmöbel, Stromverteilerkästen, Bushaltestellen, Container, Bauprofile, Bahnhöfe, U-Bahn-Haltestellen, Züge und weitere öffentliche Verkehrsmittel - Holz
Hölzerne Substrate ist vorzugsweise mit einem für die Holzsorte passenden System vor Graffiti zu schützen. Transparente Beschichtungen sind für den Erhalt der Optik wichtig, jedoch schützen diese nicht vor der Vergrauung des Holzes durch UV-Strahlung und Witterung. Ist dies nicht gewünscht, sollte eine opake Anti-Graffiti-Beschichtung gewählt werden. Permanente Systeme sind geeignet.
Typische Oberflächen: Wände, Stadtmöbel, Baustellen, Spielgeräte, Tore etc.
Anti-Graffiti-Beschichtung in Österreich kaufen
Geht es um eine kleine Fläche, kann man deren eigenständige Behandlung mit Anti-Graffiti-Beschichtung erwägen. Handelt es sich bei der gefährdeten Stelle um eine große Fassade, eignen sich Graffitischutz-Systeme in größeren Gebinden. Machen Sie sich mit der folgenden Liste mit in Österreich erhältlichen Produkten einen Überblick; auch der Preis ist, falls erfassbar, angegeben:
Anti-Graffiti-Beschichtung Produkt | Typ Anti-Graffiti-Beschichtung | Substrat |
---|---|---|
Perma Guard | permanent | lackierte sowie poröse und nicht poröse Untergründe (auch Holz) |
Brillux Antigraffiti-Pulver PU 5960, 5961, 5962, 5963 | permanent | Metall |
BASF Coatings Relest Powder PUR Anti-Sticker-Lack | permanent | Metall |
Rust-Oleum GraffitiShield Wax | semi-permanent | mineralische Untergründe |
Remmers Graffiti-Schutz | semi-permanent | mineralische Baustoffe |
JOSCHU-PICA 500 | temporär | gestrichene, verputzte Untergründe, mineralische Untergründe |
Tensid AGS 3502 | temporär | mineralische Untergründe, Stein |
Dienstleister zur Graffitientfernung und Anti-Graffiti-Beschichtung in Österreich
Möchten Sie Ihr Graffiti-Problem von einer geschulten/professionellen Instanz beseitigen lassen? Dann können Sie einen der folgenden Betriebe in Österreich ansprechen. Es handelt sich um eine Auswahl an österreichischen Firmen, welche die Entfernung und/oder Prävention von Graffiti anbieten. Sollten Sie Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Dienstleister für Graffiti-Entfernung und -Beschichtung | Standort in Österreich | Angebotene Graffiti-Leistung |
---|---|---|
Nanofit AG | Maria Buch 4a, 8750 Judenburg | Oberflächenreinigung, Nano-Graffiti-Beschichtung mit eigenen Produkten |
Enviral Oberflächenveredelung GmbH | Viktor-Kaplan-Allee 3, 7023 Pöttelsdorf | Pulverbeschichten mit Anti-Graffiti-Schutz als Lohnveredler von Aluminium, Stahl (+ verzinkt), Glas |
Wolfmair Beschichtungs Ges.m.b.H | Gewerbeweg 1, 4102 Goldwörth | Pulverbeschichtung mit Graffitischutz-Effekt |
Corroplan Ltd. OHG | Am Hafen 6, 2100 Korneuburg | Graffitientfernung und Graffitischutz auf allen Oberflächen (permanent und mit Opfer-System) |
ASIX GmbH | Zwanzigerstraße 23 a, 9020 Klagenfurt | Reinigung mit Antigraffitischutz für mineralische Oberflächen |
easy2clean Oberflächenoptimierung e.U. | Währinger Straße 71/15, 1180 Wien | Graffiti-Entfernung und -Schutz mineralischer Oberflächen / Bautenschutz |
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!