Mit Epoxidharzbeschichtung Boden, Garagenboden und Wand belastbar machen
Epoxidharzbeschichtungen zeichnen sich durch das Epoxidharz (duroplastisches Polymer) als Bindemittel aus. Beschichtungen mit Epoxidharz als Bindemittel bestehen in der Regel aus den beiden Komponenten Harz und Härter, welche vor der Verarbeitung vermischt werden. Die nahezu schwundfrei aushärtende, fugenlose Epoxidharzbeschichtung besticht sodann mit hoher Haftfestigkeit sowie hoher Beständigkeit gegen Abrieb, Chemikalien, Lösungsmittel, Temperatureinwirkung sowie mechanische Einwirkung. Deshalb ist Epoxidharzbeschichtung die Nummer 1 der robusten Bodenbeschichtungen in Produktionshalle, Werkstatt, Parkgarage, Fertigungsareal und mehr. Auch als Stilelement mit industriellem Charakter im häuslichen Bereich hat sich Epoxidharzbeschichtung etabliert.
Dieser Bericht bietet Einblick Epoxisharzbeschichtung. Wir betrachten Eigenschaften und industrieübergreifende Anwendungen. Eine Übersicht zeigt wichtigste Hersteller Epoxidharzbeschichtung und Preisen in Österreich.
Nachfrage von Epoxidharzbeschichtung als Industrieboden steigt
Epoxidharzbeschichtung ist in diversen Sektoren und Umgebungen eine sehr gefragte Industriebodenbeschichtung. Die Industriebodenbeschichtung ist als 100 % Feststoffvolumenanteil, lösemittelhaltig oder wassergelöst erhältlich. Allen Formulierungen sind die ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften gemein. Eigenschaften, die Epoxidharzbeschichtung so beliebt machen, sind:
- Chemikalienbeständigkeit: Die Beständigkeit gegen Chemikalien ist, was Epoxidharzbeschichtungen auszeichnen und sie so attraktiv für industrielle Verwendungen als Beschichtung von Anlagen, Leitungen, Tanks machen.
- Strapazierfähigkeit: Epoxidharz ist ein Duroplast und vernetzt sich zu einer dauerhaften Verbindung. Dies macht Epoxidharzbeschichtung zu einer Beschichtung mit hoher Haftfestigkeit und besonders hoher Belastbarkeit.
- Abrasionsbeständigkeit: Industriebodenbeschichtung muss neben Fußverkehr auch Fahrzeugverkehr und hohen Lasten standhalten. Epoxidharz kommt die Eigenschaft zugute, besonders beständig gegen abrasive Einwirkungen zu sein, wodurch Epoxidharzbeschichtung die ideale Industriebodenbeschichtung ist.
- Flüssigkeitsdicht: Epoxidharzbeschichtung eignet sich als Korrosionsschutzbeschichtung mit abdichtenden Eigenschaften für Anwendungen im Offshore-Windkraft-Bereich bis zum Auskleiden des heimischen Teichs.
- Leichte Verarbeitung + schnell trocknend: Die einfache und vor allem schnelle Verarbeitung von Epoxidharzbeschichtungen kommt Unternehmen entgegen, da dies zu relativ kurzen Ausfalldauern von Anlagen und Maschinen führt.
Epoxidharz ist nicht gleich Epoxidharz; es gibt unendliche Formulierungen mit spezifischen Charakteristiken, die sie der Beschichtung verleihen. Einige oft verwendeten Epoxidharze für Beschichtungszwecke im industriellen Bereich sind Bisphenol A, Bisphenol F, und Phenol Novolac. Sie unterscheiden sich in Bezug auf Viskosität, Elastizität und chemischer Beständigkeit. Ausschlaggebend sind selbstverständlich auch Verbindungen mit Härtern und Koreaktoren, wie Polymadien, aliphatischen Aminen und aromatischen Aminen. Übrigens wird Epoxy auch in Form von Pulverlack verwendet.
Epoxidharzbeschichtung: Anwendungsbereiche
Bei so vielen möglichen Anwendungen und Variationen von Epoxidharzbeschichtung kann es schwierig werden die für das eigene Projekt passende Beschichtung zu finden. Die folgende Aufstellung von meistverbreiteten Anwendungen und einer möglichen Beschichtung bietet Ihnen Hilfestellung bei der Wahl.
1. Epoxidharzbeschichtung ist Korrosionsschutzbeschichtung an Land und auf See
Die österreichweiten Folgen von Korrosion und dessen Instandsetzung steigen bis in Milliardenhöhe. Da die Ursachen von Korrosion vielfältig sind (Aussetzen an Feuchtigkeit und Oxidation, Chemikalien, Salzsprühnebel etc.), sind Korrosionsschutzbeschichtungen im industriellen und Offshore-Kontext überlebenswichtig. Epoxidharzbeschichtung formt eine Sperre zwischen Untergrund und Atmosphäre. Hier kommen die abdichtenden Eigenschaften, chemische Beständigkeit und Abrasionsfestigkeit der Epoxidharzbeschichtung voll zum Tragen; etwa im Brückenbau oder der Schifffahrtindustrie.
Produktvorschlag Epoxidharzbeschichtung: Jotun Jotamastic 90. Überwasser und Unterwasserbeschichtung auf Beton und Stahl. Geeignet für zum Beispiel Spritzwasserumgebung von Raffinerie, Kraftwerk, Baustahl etc.

Epoxidharzbeschichtung als Boden ist auch außerhalb des Industriellen beliebt als Designelement.
2. Epoxidharzbeschichtung für Tanks, Pipelines, Armaturen
Ladetanks, Wassertanks sowie Rohrleitungen/ Pipelines müssen von außen gegen Umwelteinflüsse als auch von innen gegen Füllgut und das Füllgut vor dem Tank-Material geschützt werden. Korrosion ist bei erdverlegten Rohren die größte Gefahr. Epoxidharzbeschichtungen eignen sich in hohem Maße zum Schutz, da es hygienisch unbedenklich und chemisch resistent formuliert werden kann.
Produktvorschlag Epoxidharzbeschichtung: International Enviroline 124. Epoxidharz Novolac (amin-addukt-gehärtetes Phenol Epoxid) als Innenbeschichtung von Stahltanks, Pipelines, bei denen chemische Beständigkeit gefordert ist.
3. Industrielle Epoxidharzbeschichtung Boden
Epoxidharz ist als robuste Industriebodenbeschichtung der wichtigste Einsatzbereich der Epoxidharzbeschichtung. Industriebodenbeschichtungen mit Epoxidharz-Systemen eignen sich für Wohnhäuser und Schulen aber ebenso wie für Industrieanlagen, Fabriken, Krankenhäuser, Großküchen und Labors. Epoxidharz für einen Epoxid Boden ist wegen seiner hohen mechanischen Beständigkeit als Bodenbelag bestens geeignet. Epoxidharz-Bodenbelag kann in geringen und hohen Schichtdicken formuliert werden sowie Rutschfestigkeit bieten. Auch als selbstnivellierende Bodenbeschichtung eignet sich Epoxidharz, mit Beton als wichtigstes Substrat. Daneben hat Epoxidharzbeschichutng auch dekorativ aufwertende Merkmale; es gibt verschiedene Farbtöne und Finishs, was Epoxidharzfarbe als Baufarbe prädestiniert.
Produktvorschlag Epoxidharzbeschichtungen: Sikafloor®-264. 2 Komponenten Epoxidharz Beschichtung Verlaufsbeschichtung für Böden aus Beton und Zementestrich mit mittelschwerer Beanspruchung, wie in Lagerhallen, Werkstätten, Produktionsräumen. Durch Granulat oder Korund rutschfest in R9 bis R12 ausführbar.
4. Hygienische Beschichtung für Lebenesmittelverarbeitung
Sektoren, in denen Hygiene eine teils überlebenswichtige Rolle spielt, sind Krankenhäuser, Gesundheitseinrichtungen, OPs, lebensmittelverarbeitende Betriebe, Badeanstalten. Sie alle erfordern ein sehr hohes Hygieneniveau und antimikrobielle Beständigkeit. Dank der fugenlosen Verarbeitungsmöglichkeit von Epoxidharzbeschichtung, sind diese als hygienische Beschichtung einsetzbar. Zudem sind sie leicht zu reinigen, chemisch beständig und in antibakterieller Ausführung möglich.
Produktvorschlag Epoxidbeschichtung: Fakolith FK 45 Foodgrade. Hochbelastbare 2 Komponenten Epoxidharz Beschichtung für den Innenbereich lebensmittelverarbeitender Betriebe mit hoher Abriebfestigkeit.
Epoxidharzbeschichtungen: Kosten und Hersteller in Österreich
Der Epoxidharzbeschichtung Kosten finden Sie im Artikel zu Bodenbeschichtungen. Dort sind Richtpreise notiert. Da Epoxidharzbeschichtung am häufigsten auf Böden angewendet wird, sind die Preise dort angegeben.
Was die Hersteller von Epoxidharzbeschichtung angeht, so hat man als Österreicher keine schlechten Voraussetzungen. Traditionsunternehmen aus dem Bausektor, wie Adler Lacke, bieten Formulierungen der Epoxidharzbeschichtung für sowohl Malerbetrieb als auch qualifizierten Privathaushalt. Weitere, international tätige Hersteller von Epoxidharzbeschichtungen sind Sika, Sto oder AkzoNobel.
Benötigen Sie für ein konkretes Projekt eine Lösung mit Epoxidharzbeschichtung? Ein Klick auf untenstehenden Button genügt und wir nehmen uns gerne Ihrer Beschichtungsanfrage an!