So schützt Keramikversiegelung Autolack
Keramikversiegelungen sind seit einiger Zeit im Trend bei vielen Besitzern wertvoller Autos und Fahrzeuge. Es handelt sich um eine Beschichtung mit Nanopartikeln aus Siliziumdioxid; daher erhält Keramikversiegelung – auch Glasbeschichtung genannt, ihren Namen. Keramikversiegelung bringt Autolacke zum Strahlen, sorgt für leichte Reinigung durch den Abperl-Effekt und schützt das Auto vor äußeren Einflüssen. Dabei verspricht Keramikversiegelung eine Haltbarkeit bis zu 5 Jahre. Grund genug, der Keramikversiegelung auf den Grund zu gehen.
Dieser Überblick zeigt grob die Wirkungsweise sowie Vor- und Nachteile von Keramikversiegelung, bietet eine Auswahl Autoaufbereiter für Fahrzeug Keramikversiegelung in Österreich und stellt Keramikversiegelung Wachs gegenüber.
Keramikversiegelung unter der Lupe
Keramikversiegelungen verbinden sich mit dem Autolack auf molekularer Basis. Sie gehen eine kovalente Bindung ein. Dadurch ergibt sich eine dauerhafte Verbindung der Keramikversiegelung bis zu 5 Jahre. Das ist gut, bedeutet aber auch, dass die Lackversiegelung nicht ohne Weiteres entfernt werden kann.
Siliziumdioxid bildet den Großteil von Quarzglas und Keramik. Es handelt sich um Siliziumpartikel im mikro- und/oder nanoskaligen Bereich. Oft kommen daher Begriffe, wie Nanoversiegelung, Flüssigglas, Glasbeschichtung, vor. Diese sind hydrophob, witterungsbeständig und bieten einen selbstreinigenden Abperleffekt. Keramikversiegelter Autolack bedarf weniger Wäschen und macht Autos widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse.
Was Keramikversiegelung alles bewerkstelligt, zeigt die Gegenüberstellung der Vorteile und Nachteile der Keramikversiegelung:
Keramikversiegelung: Vorteile
- durch erzeugte sehr harte Oberfläche: abriebfest (Waschstraßenkratzer etc. schaden Lack nicht)
- Lackschutz durch erhöhte Chemikalienresistenz (Insektenrückstände, Vogelkot weniger problematisch)
Autowaschen mit Hochdruckreiniger trägt Keramikversiegelungen nicht ab. Wird mit Keramikversiegelung aber ohnehin unnötig.
- transparent, unsichtbar
- Autolack gewinnt an Farbtiefe und Glanz
- erhöht Witterungsbeständigkeit und Abnutzung vom Lack
- durch Lotuseffekt kaum Autowäschen nötig → Umweltschonung durch Wassereinsparung
- benötigt keine aggressiven Reiniger für die Autowäsche
- bis zu 5 Jahre Haltbarkeit
Keramikversiegelung: Nachteile
- kann nur mechanisch entfernt werden (Keramikversiegelung abschleifen)
- Preis für professionelle Keramikversiegelung relativ hoch
Keramikversiegelung im Vergleich mit Wachs Politur
Carnauba-Wachs aus der Dose zum Polieren und Heißwachs in der Waschanlage zeigen im Vergleich mit Keramikversiegelungen einen niedrigeren Preis, aber weniger lange Haltbarkeit. Da Wachse keine kovalente Bindung mit dem Substrat eingehen, haften sie also kürzere Zeit. Alle Eigenschaften im Vergleich:
Wachs/ Keramikversiegelung | HALTBARKEIT Politur/ Keramikversiegelung | KOSTEN Versiegelung/ Wachs + APPLIKATION |
---|---|---|
Heißwachs (Waschstraße) | ca. 4 Monate | ab ca. 45€ |
Hartwachs Politur | bis zu 12 Monate | ab ca. 120€ |
Keramik-Versiegelung | 1 bis 5 Jahre | ab ca. 350€ |
Für widerstandsfähiges Fahrzeug Keramikversiegelung anbringen lassen
Eine professionell ausgeführte Keramikversiegelung durch Autoaufbereitung oder Detailer ist teuer, aber hochwertig. Man kann sich über ein gutes Ergebnis freuen und die Garantie zurückkommen. Kosten kommen durch Arbeitsstunden und spezielles Schutzequipment zustande. Als Autoliebhaber gibt man das Geld für eine einwandfreie Keramikversiegelung gerne aus. Preise für Keramikversiegelungen fangen bei rund 300€ an und gehen bis tausende Euros – je nach Fahrzeuggröße, Schichtanzahl, Vorbehandlung. Entnehmen Sie der Tabelle eine Auswahl an Aufbereitern und Fachleuten für Keramikversigelung in Österreich.
Fahrzeug-Aufbereitung Keramikversiegelung in Österreich | Standort Fahrzeug Keramikversiegelung |
---|---|
Andreas Harrer GmbH | Südtiroler Straße 1, 4600 Wels |
Autoreinigung Gerry Holzweber | Handelskai 90, 1200 Wien |
PB Airportparkservice & Car Kosmetik e.U. | Himberger Straße 64, 2320 Schwechat |
PSW-Autoreinigung KG | Industriezeile 55, 4020 Linz |
Reines Auto Fahrzeugaufbereitung | St. -Peter-Straße 31a; 9020 Klagenfurt am Wörthersee |
Bei Interesse am industriellen Produkt Keramikversiegelung für eine Fahrzeugflotte freuen wir uns auf Ihre Anfrage! Fordern Sie uns heraus.